Echte Beispiele aus dem Alltag – von Insektennestern bis hin zu Holzschäden
Ameisenbefall im Dachbereich
Nistmaterial und Frassspuren entlang der Holzkonstruktion – typisches Schadbild bei Ameisenbefall in isolierten Dachräumen.
Ameisenbefall im Innenraum
Hunderte Ameisen sammeln sich entlang von Wand- und Deckenfugen – ein typisches Zeichen für ein verstecktes Nest im Dach- oder Zwischenbodenbereich.
Bettwanzenbefall an der Wand
Lebende Bettwanzen, abgestreifte Häutungen und schwarze Kotpunkte – ein eindeutiger Hinweis auf einen aktiven
Bettwanzenbefall.
Fliegenbefall im Ferienhaus
Der Boden ist übersät mit toten Schmeissfliegen. Kommt oft in ungenutzten oder wenig gelüfteten Räumen (z.B. Ferienhäuser,
Dachkammern) vor.
Halmfliegenbefall an der Fassade
Dichtes Auftreten von Halmfliegen an Rollladenkästen und Fassadenflächen – typisch bei spätsommerlichen Temperaturen
auf der sonnenbeschienenen Seite des Gebäudes.
Holzschädlingsbefall im Dachboden
Bohrmehl, Frassspuren und mögliche Ausfluglöcher im alten Dachstuhl durch den Befall holzzerstörender Insekten wie Nagekäfer oder Hausbock.
Schimmelbefall im Wohnraum
Ausgeprägter Bewuchs an Wand und Bodenabschluss – verursacht durch Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung.
Schimmelbefall im Keller
Ausgeprägter Bewuchs an Wand und Bodenabschluss – verursacht durch Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung.
Hausschwamm
Braune Pilzflächen mit hellem Rand. Dieser Pilz zerstört Holz und kann die Bausubstanz stark schädigen.
Arbeitshebebühne
Für die diversen Montagearbeiten wie Marder-, Vogel- oder Taubenschutz oder auch Behandlungen gegen Wespen, Fliegen oder Spinnen setzen wir die Arbeitshebebühne ein.